Wenn wir mit Herausforderungen konfrontiert sind, neigen wir häufig dazu, unseren Blick zu verengen und einen so genannten “Tunnelblick” zu entwickeln. Das bedeutet, dass wir ein bestimmtes Muster des inneren Dialogs annehmen. Oftmals führen uns unsere vergangenen traumatischen Erfahrungen in einen selbstsabotierenden Geisteszustand, der uns in eine Trance der Problemlösungsnegativität versetzt. Dieser innere Dialog wird von destruktiven Gedanken beherrscht, wie “Ich kann das nicht”, “Es ist unmöglich” und “Das wird nicht funktionieren”. Diese Gedanken lenken unsere Aufmerksamkeit von der Suche nach Lösungen ab und verstärken stattdessen eine verzerrte Realität, die mit unserem negativen Selbstbild übereinstimmt, das sich auch in unserer Körpersprache widerspiegelt.
Im Bereich des hypnosystemischen Coachings besteht meine Aufgabe darin, Sie dabei zu unterstützen, diese selbsthypnotisch induzierte Perspektive zu verändern, indem ich Ihren Fokus auf Ihr eigenes inneres Reservoir an Stärken lenke. Das Ziel ist es, neue Handlungsmöglichkeiten, alternative Sichtweisen und neue Perspektiven zu kultivieren. Wichtig ist, dass diese Transformation im Rahmen eines Gesprächs stattfindet, ohne den Einsatz von Hypnose. Ich unterstütze Sie dabei, Ihre Wahrnehmung bewusst zu steuern, damit Sie eine andere Sichtweise auf das Problem einnehmen können. In diesem Prozess entdecken Sie Ihre Fähigkeit, Ihre Problemwahrnehmung selbstständig und unabhängig umzugestalten und so Ihre Handlungsmöglichkeiten proaktiv zu gestalten. Dieser Ansatz verändert nicht nur Ihre inneren Denkmuster, sondern bezieht auch Ihr externes Unterstützungsnetz, einschließlich Familie, Freunde und Kollegen, mit ein, um zusätzliche Ressourcen zu Ihrem Nutzen zu aktivieren.