Selbst- & Co-Regulation

Mit Hilfe der Selbstregulierung erlernen Sie die Fähigkeit, die eigenen Gedanken, Emotionen und Verhaltensweisen zu erkennen und zu steuern. Um dies zu erreichen, erlernen Sie im Rahmen des Coachings durch Achtsamkeitstraining neue Verhaltensstrategien. In diesem Prozess erwerben Sie die Fähigkeit, einen Zwischenraum zwischen externen Auslösern und Ihren Reaktionen bei Konflikten zu schaffen. Sie treffen bewusst Entscheidungen, wie Sie angemessen reagieren können, ohne sich von Ihren Emotionen überwältigen zu lassen. So behalten Sie Ihre Fähigkeit, logisch zu handeln und Situationen zu bewerten. Es ist wichtig zu wissen, dass dies nicht bedeutet, dass Sie Ihre Emotionen oder Ihre Wut unterdrücken, sondern dass Sie lernen, mit Ihren Emotionen auf konstruktive Weise umzugehen.

Menschen, die traumatische Erfahrungen gemacht haben, kämpfen oft ein Leben lang mit Problemen der Selbstregulierung. In solchen Fällen ist die Co-Regulierung von entscheidender Bedeutung. Als Coach konzentriere ich mich darauf, Ihre Bedürfnisse zu erkennen und eine Reihe von Techniken anzuwenden, um Sie von einem erhöhten Spannungszustand, der mit Hyperarousal (einer übermäßigen Aktivierung des Nervensystems, die durch Furcht und Angst gekennzeichnet ist und oft durch überwältigende Erinnerungen während der Therapie ausgelöst wird) einhergehen kann, in einen Zustand der Ruhe und Stabilität zu versetzen. Durch Co-Regulation unterstütze ich Sie dabei, Ihr Nervensystem zu stabilisieren und zu regulieren.